Finanzanalyse mit Branchenfokus
Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der industriellen Finanzanalyse durch praxisorientierte Methoden und reale Marktdaten
Drei Wege zum Finanzexperten
Unser Ansatz unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Finanzschulungen. Statt theoretischer Konzepte arbeiten Sie von Beginn an mit echten Unternehmensdaten und lernen, wie verschiedene Branchen ihre finanziellen Herausforderungen meistern.
- Bilanzanalyse verstehen
- Kennzahlen berechnen
- Cashflow-Statements
- Branchenvergleiche
- Basis-Bewertungsmodelle
- Risikobewertung
- Reale Fallstudien bearbeiten
- Industriespezifische Metriken
- Fortgeschrittene Modellierung
- Szenario-Analysen
- Marktzyklen verstehen
- Strategische Empfehlungen
- Branchenfokus wählen
- ESG-Faktoren integrieren
- Digitale Tools nutzen
- Präsentationskompetenzen
- Regulatorische Aspekte
- Internationale Standards
Lernen Sie von echten Marktdaten
Anstatt mit erfundenen Beispielen zu arbeiten, nutzen wir aktuelle Geschäftsberichte, Marktanalysen und Branchenstudien. So entwickeln Sie ein Gespür dafür, wie sich theoretisches Wissen in der Praxis bewährt.
Analysen von Produktionszyklen, Lieferkettenrisiken und Technologiewandel in traditionellen Industrien
Bewertung von Energieunternehmen, Nachhaltigkeitskennzahlen und Commodity-Preiszyklen
Besonderheiten bei SaaS-Metriken, Skalierungseffekten und Innovationsbewertung
Anerkannt von Branchenpraktikern
Unsere Methodik wurde in Zusammenarbeit mit erfahrenen Analysten und Finanzleitern entwickelt. Die Inhalte spiegeln wider, was tatsächlich in Unternehmen und Beratungshäusern gebraucht wird.
Unternehmen verschiedener Größen wurden als Praxisbeispiele analysiert - von DAX-Konzernen bis zu mittelständischen Betrieben
Gastdozenten aus unterschiedlichen Bereichen: Private Equity, Corporate Finance, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung
Durchschnittsbewertung unserer Absolventen für die praktische Anwendbarkeit der gelernten Inhalte (5-Punkte-Skala)