phelontravia Logo

phelontravia

Finanzanalysen für die Industrie

Unsere Werte bestimmen unseren Weg

Bei phelontravia stehen Integrität, Präzision und nachhaltiges Lernen im Mittelpunkt unserer Finanzanalysen. Wir glauben daran, komplexe Marktdaten in verständliche Erkenntnisse zu verwandeln.

Drei Säulen unserer Philosophie

Transparenz in der Analyse

Wir legen unsere Methoden offen dar und erklären jeden Schritt unserer Finanzanalysen. Keine versteckten Algorithmen oder undurchsichtige Berechnungen - nur klare, nachvollziehbare Bewertungen, die Sie selbst verstehen und hinterfragen können.

Bildung vor Gewinnversprechen

Statt unrealistischer Renditeversprechen konzentrieren wir uns auf solide Finanzbildung. Unsere Seminare ab Herbst 2025 vermitteln fundiertes Wissen über Marktmechanismen, Risikobewertung und langfristige Strategien für informierte Entscheidungen.

Langfristige Partnerschaften

Schnelle Gewinne interessieren uns nicht. Wir bauen dauerhafte Beziehungen zu unseren Kunden auf, begleiten sie über Jahre hinweg und passen unsere Analysen an sich verändernde Marktbedingungen und persönliche Ziele an.

Warum phelontravia 2018 gegründet wurde

Nach Jahren in großen Investmentbanken erkannten wir ein Problem: Finanzanalysen waren zu komplex, zu teuer und oft von Verkaufszielen geprägt. Wir wollten etwas anderes schaffen - eine Plattform, die ehrliche, verständliche Markteinschätzungen liefert.

  • Keine Verkaufsprovisionen für bestimmte Finanzprodukte
  • Verständliche Sprache statt Fachjargon
  • Fokus auf Risiken, nicht nur auf Chancen
  • Regelmäßige Marktupdate ohne versteckte Kosten

Ehrlichkeit über Verkaufszahlen

Unser Versprechen seit dem ersten Tag

Menschen hinter den Analysen

Unsere Expertise basiert nicht nur auf Zahlen und Algorithmen, sondern auf jahrelanger Praxiserfahrung in verschiedenen Marktphasen. Jeder in unserem Team hat wirtschaftliche Höhen und Tiefen miterlebt und daraus gelernt.

Konstantin Wegener

Gründer & Marktanalyst

15 Jahre Erfahrung in der Bewertung mittelständischer Unternehmen. Konstantin hat die Finanzkrise 2008 hautnah miterlebt und daraus wichtige Lektionen für Risikomanagement gezogen. Seine Analysen zeichnen sich durch konservative Einschätzungen aus.

Dr. Emilia Richter

Leiterin Branchenforschung

Promovierte Volkswirtin mit Schwerpunkt auf deutsche Industrieunternehmen. Emilia verbindet makroökonomische Trends mit mikroökonomischen Unternehmenskennzahlen und erstellt seit 2019 präzise Branchenprognosen für unsere Kunden.