phelontravia Logo

phelontravia

Finanzanalysen für die Industrie

Vorbereitung für Ihre Finanzanalyse-Reise

Sammeln Sie die notwendigen Ressourcen und schaffen Sie die optimalen Voraussetzungen für Ihren erfolgreichen Einstieg in die Welt der Finanzanalyse

Grundausstattung & Materialien

  • Stabiler Internetzugang

    Mindestens 25 Mbit/s für störungsfreie Live-Sessions und Download umfangreicher Datensätze. Ein Backup-Zugang über Mobilfunk ist empfehlenswert.

  • Leistungsfähiger Computer

    8 GB RAM minimum, 16 GB empfohlen. Moderne CPU für komplexe Berechnungen und mindestens 500 GB freier Speicherplatz für Analysesoftware und Datenarchive.

  • Dual-Monitor Setup

    Zweiter Bildschirm erhöht die Produktivität erheblich - Charts auf einem Monitor, Berechnungen auf dem anderen. 24-Zoll-Monitore sind optimal für Datenvisualisierungen.

  • Notizblock & Stifte

    Analoge Notizen für schnelle Skizzen und Gedanken. Karierte Blöcke eignen sich besonders gut für Diagramme und mathematische Zusammenhänge.

"Die richtige Vorbereitung ist der halbe Erfolg. Wer seine Werkzeuge kennt und beherrscht, kann sich voll auf das Wesentliche konzentrieren - die Analyse selbst."

Software & Analysetools

Diese Programme werden Sie während der Ausbildung intensiv nutzen. Eine Einarbeitung vorab spart wertvolle Zeit in den ersten Wochen.

Excel & Google Sheets

Grundkenntnisse in Pivot-Tabellen, SVERWEIS und statistischen Funktionen. Kostenlose Online-Tutorials helfen beim Auffrischen.

Bloomberg Terminal

Simulationsaccount wird gestellt. Machen Sie sich mit der Oberfläche vertraut - YouTube bietet hervorragende Einführungsvideos.

Python Basics

Pandas und NumPy sind essentiell. Codecademy bietet einen kostenlosen Python-Grundkurs, der perfekt auf unsere Inhalte vorbereitet.

Ihr 4-Wochen-Vorbereitungsplan

1

Woche 1-2: Grundlagen auffrischen

Mathematik-Grundlagen wiederholen, besonders Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Khan Academy bietet excellente kostenlose Kurse. Parallel dazu Excel-Skills vertiefen.

2

Woche 3: Marktverständnis entwickeln

Wirtschaftsnachrichten verfolgen, Handelsblatt und Financial Times lesen. Verstehen Sie aktuelle Markttrends und lernen Sie die wichtigsten Kennzahlen kennen.

3

Woche 4: Technische Vorbereitung

Software installieren und testen, Arbeitsplatz einrichten, Python-Grundlagen lernen. Erstellen Sie eine strukturierte Ordnerstruktur für das kommende Jahr.

Dr. Marlene Hofmann

Leiterin Studienberatung & Marktanalystin

"Die beste Vorbereitung ist eine Mischung aus theoretischem Grundwissen und praktischer Neugier. Beschäftigen Sie sich schon jetzt mit aktuellen Marktentwicklungen und scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen. Unsere nächste Informationsveranstaltung findet im September 2025 statt - dort können Sie all Ihre Fragen loswerden und andere angehende Analysten kennenlernen."